Verleihung des Berufstitels "Professorin"
Infos, Bilder und Presseberichte
Maria Magdalena Nödl
- geboren in Zogelsdorf, 3 Kinder, 6 Enkelkinder
- Diplompädagogin und Begründerin der NMMS Eggenburg
- langjährige Tätigkeit an Musikschulen
- Ausbildung für Orgel bei Prof. Pretzenberger,
Dr. W. Graf und Prof. F. Haselböck - seit 50 Jahren Organistin in der Stadtpfarrkirche Eggenburg
- zahlreiche Fortbildungsseminare u.a. bei Prof. E. Ortner, F.X. Mayer, J. Prinz, H. Reiter u.a.
- Chorleiterin seit 1973, u.a. Stadtchor Eggenburg, Schülerchor der MHS Eggenburg,
Bezirkslehrerchor Horn, Singkreis Zogelsdorf und Cappella „Ars Musica“ - langjährige Tätigkeit als Referentin bei zahlreichen Seminaren und Singwochen, Rundfunkaufnahmen
- Zusammenarbeit mit namhaften Orchestern, Dirigenten und Solisten
- Aufführungen vieler großer Chor-Orchesterwerke, Messen, Oratorien, Requien
- Widmungsträgerin von Chorwerken zeitgenössischer Komponisten
- Konzertreisen im In- und Ausland
- Trägerin des silbernen Ehrenzeichens des Landes NÖ und anderer hoher Auszeichnungen
- Verleihung der Jaksch-Plakette des Chorverbandes für Wien u. NÖ
- Verleihung des Berufstitels "Professorin" durch Bundespräsident Dr. Heinz Fischer am 10. Juni 2014
- Verleihung des Ehrenzeichens vom Hl. Hippolyt in Bronze durch Bischof Dr. Klaus Küng am 26.12.2014
Zur Website von Maria Magdalena Nödl