Die Chorchronik
2023
Große Credomesse in C, KV 257
W.A. Mozart
für Chor, Orchester, Solisten
Dienstag 15. August 2023
Stift Altenburg
Wolfgang Amadeus Mozart
Mozart Requiem
KV 626
Freitag 31. März 2023, 19.00 Uhr
Klosterkirche Eggenburg
Sonntag 2. April 2023, 17.00 Uhr
Pfarrkirche Ravelsbach
Solisten:
Katharina Tschakert, Sopran
Nadiya Khaverko, Alt
Martin Mairinger, Tenor
Georg Klimbacher, Bass
Cappella Ars Musica
Leitung: Maria Magdalena Nödl
Camerata Ars Musica
Downlad PDF: Plakat | Flyer | Folder
2022
Matinee am Sonntag
Sonntag, 25.9.2022, 10.15 Uhr
Stadtpfarrkiche St. Stephan
Eggenburg
Regina coeli laetare Ferdinand Schubert
Piccolomini Messe, Missa brevis in C-Dur KV 258 W. A. Mozart
Die Himmel erzählen (aus der Schöpfung) Joseph Haydn
Solisten:
Anna Furtner, Sopran
Eva Hofstötter, Alt
Kurt Kren, Tenor
Joachim Furtlehner, Bass
Camerata Ars Musica
Julia Amon, Orgel
Orchester Cappella Altenburgensis
Orgel, Martin Wadsack
Cappella Ars Musica
Leitung, Maria Magdalena Nödl
Ensemble Cappella „Ars Musica“
Maria Magdalena Nödl
Stift Altenburg 15.8.2022, 10.00 Uhr
Missa brevis in C-Dur KV 258, Piccolomini Messe W. A. Mozart
Zelebrant, Abt Thomas Renner, OSB
Sonja Biringer, Sopran
Nadiya Khaverko, Alt
Martin Mairinger, Tenor
Johannes Feigl, Bass
Orchester Cappella Altenburgensis
Orgel, Martin Wadsack
Leitung, Maria Magdalena Nödl
Schola Cappella Ars Musica
Pfarrkirche Reinprechtspölla Samstag, 26.3.2022, 18.00 Uhr
Hl. Messe am Samstag, dem Vortag zum 4. Fastensonntag Laetare
Dominica Laetare, Heinrich Isaac
Aus dem Choralis constantinus Introitus, Tractus, Communio
Schola Cappella Ars Musica
Kantor: Ferdinand Kickinger
Orgel: Martin Wadsack
Leitung: Maria Magdalena Nödl
Zelebrant, Pfarrer Sebastian Schmölz
Ensemble Cappella „Ars Musica“
Maria Magdalena Nödl
Stift Altenburg 27.3.2022, 10.00 Uhr Festmesse Laetare
Zelebrant, Abt Thomas Renner, OSB
Dominica Laetare, Heinrich Isaac
Aus dem Choralis constantinus Introitus, Tractus, Communio
Schola Cappella Ars Musica
Kantor: Joachim Furtlehner
Orgel: Martin Wadsack
Leitung: Maria Magdalena Nödl
Ensemble Cappella „Ars Musica“
Maria Magdalena Nödl
Piaristenkirche Krems 3.4.2022, 11.00 Uhr
Dominica Laetare, Heinrich Isaac
Aus dem Choralis constantinus Introitus, Tractus, Communio
Schola Cappella Ars Musica
Kantor: Joachim Furtlehner
Orgel: Antonio Denis
Leitung: Maria Magdalena Nödl
Cappella „Ars Musica“
St. Florian
Ludwig van Beethoven - Messe in C Dur op.86
Pontifikalamt 5.6.22, 10.00 Uhr
Ursula Langmayr, Sopran
Gerda Lischka, Alt
Domen Fajfar, Tenor
Ulf Bunde, Bass
StiftsChor
Cappella Ars Musica, Maria - Magdalena Nödl
Altomonte-Orchester
Leitung: Martin Zeller
2021
Cappella „Ars Musica“
Maria Magdalena Nödl
Stift Altenburg 14.3.2021, 10.00 Uhr Festmesse Laetare
Heinrich Isaac Aus dem Choralis constantinus Introitus, Communio O bone Jesu, Giovanni Pierluigi da Palestrina
Orgel: Martin Wadsack
Leitung: Maria Magdalena Nödl
Zelebrant, Abt Thomas Renner, OSB
Cappella „Ars Musica“
Maria Magdalena Nödl
Festmesse Assumpta est Maria
Stift Altenburg 15.8.2021, 10.00 Uhr
Zelebrant, Abt Thomas Renner, OSB
Messe C-Dur D 452, Franz Schubert
Assumpta est Maria, Martin Wadsack
Laudate Dominum, W.A. Mozart
Solisten:
Sonja Biringer, Sopran
Anna Flasch, Alt
Martin Mairinger, Tenor
Johannes Feigl, Bass
Orchester: Cappella Altenburgensis
Orgel: Stiftsorganist Martin Wadsack
Leitung: Maria Magdalena Nödl
2020
Cappella „Ars Musica“
Stift Altenburg, Pontifikalamt
Missa Sancti Nicolai in G, HobXXII Joseph Haydn
15.8.2020, 10.00 Uhr
Zelebrant, Abt Thomas Renner, OSB
Aus der Schöpfung, Joseph Haydn: Die Himmel erzählen
Assumpta est Maria, Martin Wadsack
Orchester: Cappella Altenburgensis
Orgel: Martin Wadsack
Leitung: Maria Magdalena Nödl
2019
Messiah, Georg Friedrich Händel
20. Oktober 2019, 17.00 Uhr, Pfarrkirche Langenlois
27. Oktober 2019, 16.00 Uhr, Klosterkirche Eggenburg
Solisten:
Katharina Jing An Gebauer (Sopran)
Viktor Andriichenko (Countertenor)
Gerd Jaburek (Tenor)
Georg Klimbacher (Bariton)
Orchester:
Kammerorchester der Martin Luther - Universität Halle-Wittenberg
Bläser des Musikschulverbandes Retz-Pulkau-Eggenburg
Downlad PDF: Plakat | Festschrift
Carmina Burana, Carl Orff
Samstag, 7. September 2019, 18.00 Uhr, Eggenburg
Samstag, 28. September 2019, 19.00 Uhr, Casino Baden
Solisten:
Katharina Tschakert (Sopran)
Georg Klimbacher (Bariton)
Downlad PDF: Programmheft
Messiah, Georg Friedrich Händel
27. April 2019, 19.00 Uhr, Bad Ischl
2018
Cappella Ars Musica
Maria Magdalena Nödl
Evangelische Kantorei Wien
Martin Zeller
Jugendchor der Musikschule Retz
Karoline Schöbinger
Giuseppe Verdi
1813-1901
Messa da Requiem
Orchester der Technischen Universität Wien
Leitung Daniel Muck, Martin Zeller
Choreinstudierung: Maria Magdalena Nödl
Solisten:
Judith Graf
Vaida Raginskyte
Michaeal Nowak
Apostol Milenkov
Freitag 26.10., 17.00 Uhr
Vereinshaus Horn (Daniel Muck)
Robert-Hamerling-Straße 9
Sonntag 28. 10., 17.00 Uhr
Marienkirche
Wien 17, Mariengasse 30
Festmesse Assumptio Mariae im Rahmen von Allegro Vivo, Kammermusikfestival
Stift Altenburg 15.8.2018, 10.00 Uhr,
W.A.Mozart,
Missa brevis in B, KV275 Loretomesse & aus Vesperae solennes (Laudate Dominum)
"Assumpta est Maria", Martin Wadsack (Uraufführung)
Solisten:
Katrin Targo
Nadiya Kharverko
Florian Ehrlinger
Guthauer Martin
Orgel: Martin Wadsack
Orchester: Camerata "Ars Musica"
2017
24. 10. 2017
Reformationskantate
Leitung Martin Zeller, Aufführung im Wr.Musikvereinssaal anläßlich 500 Jahre Reformation in Anwesenheit von Bundespräsident Van der Bellen und Kardinal Dr. Christoph Schönborn.
2016
Sonntag, 14. August 2016, 18.00 Uhr
Misa criolla, Ariel Ramirez, Pfarrkirche Maissau
Montag, 15. August 2016, 10.00 Uhr
Misa criolla, Ariel Ramirez, Stift Altenburg
Ensemble aus S-Amerika:
Pedro Hernández: Charango
Rodrigo Sarmiento: Bombo, Chachchas &
Vientos Escobeiro Kontrabass Argentina) &
Daniel Madera in Guitarra (Chile)
Sergio Cattaneo: Solist
Sonntag, 25. September 2016, 17.00 Uhr,
Pfarrkirche Staatz
Laudes Organi – Zoltan Kodaly
Plakat zum Download als PDF-File
Sonntag, 2. Oktober 2016, 16.00 Uhr,
Pfarrkirche Ziersdorf
Orgelkunst Ziersdorf – Laudes Organi
„Musik für Orgel, Chor und Blechbläserensemble“
Die überregionale Chorgemeinschaft des Wald- und Weinviertels Cappella „Ars Musica“ unter ihrer künstlerischen Leiterin Maria Magdalena Nödl gestaltet den Lobpreis „Laudes organi“ von Zoltán Kodály für gemischten Chor und konzertierende Orgel. „Amadeus Brass Quintett“ repräsentiert den homogenen Klang der Wiener Blechbläserschule, brillantes Spiel und große Vielseitigkeit zeichnen dieses Ensemble aus.
Cappella „Ars Musica“, Maria Magdalena Nödl – Leitung, Elisabeth Ullmann – Orgel,
Amadeus Brass Quintett, Jürgen Sklenar – Leitung
Flyer zum Download als PDF-File
Sonntag, 23. Oktober 2016, Minoritenkirche Krems
„chor.kompositioi“ – Teresa Riveiro Böhm
2015
"Christmas in Grafenegg"
Zusammenarbeit mit Wolfgang Lhotka
Habitus "Christmas in Vienna" – "Christmas in Grafenegg"
Fr. 11.12., 19.30 Uhr
Adventkonzert Krimkirche 1190 Wien
Sa. 20.12., 17.00 Uhr
Adventkonzert, Auditorium Grafenegg mit Chor, Kinderchor, Solisten, Orchester, ...
Adventsingen Schrattenthal
Sa. 28.11.2015, 16.00 Uhr
Kleines Ensemble von CAM
Carmina Burana, Carl Orff (1895-1982)
So. 27. September 2015, 16.30 Uhr
Evangelische Kirche in Wien Gumpendorf
Cappella Ars Musica bei "Vielstimmig" im ORF 2
20.9.2015, 9.05
Carmina Burana, Carl Orff (1895-1982)
Sa. 12. September 2015, 16.00 Uhr
So. 13. September 2015, 15.00 Uhr
im romantischen Garten des alten Eggenburger Bürgerhauses
auf dem Hauptplatz 22
Downlad PDF: Plakat | Karte | Programmheft
14.8.2015, 18.00 Uhr
Lobgesang, F.Mendelssohn-Bartholdy
5.4.2015, 16.30 Uhr Grafenegg, Auditorium
10. 4. 2015, 19.30 Uhr Dom zu Wr. Neustadt
Solisten:
Ursula Langmayr, Sopran
Cornelia Hübsch, Sopran
Herbert Lippert, Tenor
Cappella „Ars Musica“, M. Magdalena Nödl
Chor Haag
NÖ Jugendsinfonieorchester, Martin Braun
2014
Missa Solemins, W. A. Mozart, KV 337
AVE Maria, Astrid Spitznagel
15. August 2014, 10.00 Uhr, Stift Altenburg
Pontifikalamt Assumptio Mariae,
Zelebrant, Abt Thomas Renner, OSB
Katharina Tschakert, Sopran
Monika Schwabegger, Alt
Gerd Jaburek, Tenor
Georg Klimbacher, Bass
Cappella&Camerata „Ars Musica“, M. Magdalena Nödl
Markus Pfandler & Astrid Spitznagel, Orgel
Johannespassion, Johann Sebastian Bach
Stift Geras, Sa. 12. April 2014, 18.00 Uhr
Ravelsbach, So. 13. April 2014, 16.00 Uhr
Downlad PDF: Plakat | Festschrift
2013
Adventsingen
Pfarrkirche Schrattenthal, Sa., 14.12. 2013, 16.00 Uhr
Elias, Felix Mendelssohn Bartholdy
Wien 6, Gustav Adolf Kirche, So., 29.9. 2013, 18.00 Uhr
Großweikersdorf, Fischer von Erlach Kirche, Sa., 5.10.2013, 19.00 Uhr
Stift Altenburg, Bibliothek, So. 6.10.2013, 16.00 Uhr
Downlad PDF: Plakat | Programm
2012
Messe Es-Dur, Sinfonie in h-Moll; Franz Schubert
Ravelsbach, Pfarrkirche, Sonntag 30.9.2012
Stift Altenburg, Bibliothek, Samstag 6.10 2012
Eggenburg, Pfarrkirche, Sonntag 7.10. 2012
16.12.12
Adventkonzert beim Knell in Mold vom 16.12.12 mit Cappella "Ars Musica" und dem Ensemble Eva - Maria & Franz Binder
Downlad PDF: Programm
30.09.12
Die Konzerte im Herbst mit Messe Es-Dur, D 950, von Franz Schubert und
Sinfonie in h-moll "Die Unvollendete" , D 759, von Franz Schubert
werden am 30. 9. in der Pfarrkirche Ravelsbach, am 6.10. in der Bibliothek des Stiftes Altenburg und am 7.10. in der Pfarrkirche Eggenburg erklingen.
Downlad PDF: Plakat | Postkarte
15.08.12
15. August 2012, 10.00 Uhr, Hochamt Assumptio Mariae, Stift Altenburg,
Antonio Caldara, Missa in G
![]() |
![]() |
![]() |
Umrahmung durch Cappella „Ars Musica“
2011
Carmina Burana, Carl Orff
Fassung für 2 Klaviere und Schlagwerk
Ravelsbach, Barockgarten
Sonntag, 4. September 2011, 16.00 Uhr
Eggenburg, Klostergarten
Samstag 10. September 2011, 16.30 Uhr
Sonntag 11. September 2011, 15.00 Uhr
Burgschleinitz, KUM
Sonntag 25. September, 17.00 Uhr
Downlad PDF: Plakat | Postkarte | Programmheft
Cappella Ars Musica wirkt in einer Filmproduktion als Chor mit:
Die Lebenden und die Toten
Synopsis, Barbara Albert
Misa Criolla, Ariel Ramirez
8. Oktober 2011, 16.30 Uhr
Burg Bertholdstein
Download PDF: Plakat
2010
Messe in G, Jubelmesse, Carl Maria von Weber
8-stimmiges Magnificat, Meine Seele erhebt den Herrn, Heinrich Schütz
Stift Altenburg
Assumptio Mariae
15. August, 10.00 Uhr
Misa Criolla, Ariel Ramírez
Cappella "Ars Musica" und das argent. Ensemble von Sergio Cattaneo
Kirche Oberrohrbach, Pfarre Spillern
26. September 2010, 18:30 Uhr
Zelebrant: Bischofsvikar Helmut Nagorziansky aus Ecuador
Magnificat (J.S.Bach, J.J.Fux, H. Schütz, A.Vivaldi)
Cappella "Ars Musica" und Camerata "Ars Musica"
Pfarrkirche Eggenburg,
Sa. 23. 10. 2010, 19.30 Uhr
(im Rahmen der Eggenburger Kulturtage)
Pfarrkirche Ravelsbach,
Mo. 1. 11. 2010, 17.00 Uhr
2009
Zur Festschrift (PDF 1,6 MB) Oktober 2009:
Nicht die Verstorbenen brauchen Hilfe und Trost, sondern die Hinterbliebenen. Seine Textauswahl ist aus Schriftstellen des Alten und Neuen Testamentes sowie der Apokryphen, deren Aussagen von der Linderung des Leids der Trauernden bis zur Mahnung reichen, die Tatsache des Todes als Konsequenz in unser Leben einzulassen.
|
2008
November 2008: |
16. August 2008 | Mitwirkung beim Galakonzert "Allegro Vivo" in der Bibliothek
des Stiftes Altenburg Habanera aus Carmen von Georges Bizet Savaria Symphonie-Orchester Szombathely Bijan Khadem-Missagh, Dirigent |
15. August 2008 | Stift Altenburg, Pontifikalamt Assumptio Mariae Sergio Cattaneo, Tenor Músiker: Pedro Hernández: Charango Rodrigo Sarmiento: Bombo, Chachchas & Vientos Jhibaro Rodríguez: Guitarre Carlos Pino Quintana: Kontrabass Christian Stary, Horner Ave Maria, Uraufführung gewidmet Cappella "Ars Musica" Offenes Singen im Prälatenhof des Stiftes Altenburg |
10. August 2008 | Pfarrkirche Eggenburg, Gestaltung der Messe Daniel Giordani und Yela Brodesser, Percussion Christian Stary und Kurt Kren, Tenor |
22. Juni 2008 | Weißenkirchen, Gottesdienstgestaltung Daniel Giordani, Percussion Christian Stary, Tenor |
2007
Ausführende: Cappella "Ars Musica" ,Maria
Magdalena Nödl Die "Postkarte" des Konzertes finden Sie im pdf-Format unter diesem Link. Das Programmheft finden Sie unter folgendem Link. |
2006
Ingrid Haselberger, Sopran |
|
30. April 2006, 10:00 Uhr | Stift Altenburg - Festgottesdienst im Rahmen von "AufhOHRchen" |
15. August 206, 10:00 Uhr | Stift Altenburg - Pontifikalamt Assumptio Mariae |
Gewidmet dem Chor "Cappella Ars Musica" |
|
15. August 206, 10:00 Uhr | Stift Altenburg - Pontifikalamt Assumptio Mariae |
Ausführende: Cappella "Ars Musica" ,Maria
Magdalena Nödl |
2005
Ingrid Haselberger, Sopran |
||
15. August 10:00 Uhr | Altenburg - Hochamt | |
29. Oktober 17:00 Uhr | Stift Zwettl | |
30. Oktober 16:00 Uhr | Kloster Pernegg |
2004
Programm zu Ehren des Geburtstages von Abt Bernhard Naber Kommt herbei, P.Hrncirik Schönster Herr Jesus, A. Heiller Dem König aller Zeiten, A. Heiller Orgel Wie lieblich sind deine Wohnungen, Schein A Hymn to the virgin, B.Britten Ave Maria, G.da Palestrina Orgel Ave Maria, A.Bruckner Ave verum, W.A.Mozart (mit Orgel) Locus iste, A.Bruckner Beati quorum via, W. Stanford An Irish Blessing, James A.Moore Ave maris stella, C. Monteverdi (Gesamtchor) (mit Orgel) |
Mitwirkende: Cappella "Ars Musica", Maria-Magdalena Nödl Ensemble Cappella "Ars Musica", Holger Kristen Choralschola, Kurt Kren Orgel, Herr Dominikus Hofer |
Ingrid Haselberger, Sopran |
||
17. Oktober 17:00 Uhr | Traunstein | |
24. Oktober 16:00 Uhr | Wullersdorf | |
26. Oktober 16:00 Uhr | Festsaal im Lindenhof von Eggenburg | |
31. Oktober 16:00 Uhr | Kloster Pernegg | |
14. November 16:00 Uhr | Stift Altenburg |
2003
15. August 10:00 Uhr | Stift Altenburg | Gestaltung der Festmesse Im Rahmen von Allegro Vivo |
11. September 19:30 Uhr | Stift Göttweig | Konzertante Aufführung Im Rahmen von Allegro Vivo |
13. September 19:30 Uhr | Wiener Neustadt | Konzertante Aufführung Im Rahmen von Allegro Vivo |
14. September 16:00 Uhr | Stift Altenburg | Konzertante Aufführung Im Rahmen von Allegro Vivo |
9. Oktober 19:30 Uhr | Budweis | Konzertante Aufführung |
11. Oktober 19:30 Uhr | Pfarrkirche Waidhofen | Konzertante Aufführung |
12. Oktober 19:30 Uhr | Kloster Pernegg | Konzertante Aufführung |
9. Dezember 15:00 Uhr | Harmannsdorf | Adventsingen für Senioren |
14. Dezember 15:00 Uhr | Artstetten (Schlosskapelle) | Adventkonzert |